top of page

RIT steht für ReflexintegrationsTraining  und ist eine Möglichkeit an der Ursache von Lern- und Verhaltensauffälligkeiten zu arbeiten. Aus Erfahrung kommen Kinder mit folgenden Handlungsfeldern:

  • körperliche Unruhe

  • Unkonzentriertheit

  • schlechte Körperkoordination 

  • fein- und/oder grobmotorische Schwächen

  • Lese-, Schreib- und Rechenschwäche

Mögliche Ursachen für diese Probleme können aktive frühkindliche Reflexe sein, was sich in einem muskulären Ungleichgewicht zeigt.

Wir sorgen mit dem RIT-Bewegungstraining dafür, dass eine Nachreifung des zentralen Nervensystems stattfinden kann. Dadurch können Entwicklungsverzögerungen aufgeholt und die neuronale Schulreife erreicht werden.

bottom of page