RIT - ein sanfter Weg zur Unterstützung der neuromotorischen Schulreife bei Lern- und Verhaltensproblemen
Zeit & Ort
Über diese Veranstaltung
RIT steht für ReflexintegrationsTraining und ist eine sanfte Methode, an der Ursache von Lern- und Verhaltensauffälligkeiten unserer Kinder zu arbeiten. Dazu gehören u.a. Unkonzentriertheit, schlechte Körperkoordination, fein- und/oder grobmotorische Schwächen sowie Lese-, Schreib- und Rechenschwäche. Ich möchte Eltern - aber auch Grundschullehrer und Erzieher - ansprechen, die im Familien- und Kindergarten-/ Schulalltag immer wieder mit diesen Themen konfrontiert werden. In der Informationsveranstaltung klären wir die Frage, welcher Zusammenhang von frühkindlichen Reflexen und einer ausgewogenen neuromotorischen Entwicklung des Kindes besteht und wie das speziell konzipierte Bewegungstraining Kinder und Eltern im Alltag unterstützen kann. Gerne stehe ich im Anschluss an den Vortrag für Fragen zur Verfügung.