Kerstin Hendel
Heilpraktikerin für Psychotherapie und
Systemischer Coach
Termin wird bekanntgegeben
|Ort wird bekanntgegeben
Klangschalen mit allen Sinnen spielen und lernen für Kinder von 3 - 5 Jahren
Ein Workshop für Erzieher, Lehrer, Eltern, Großeltern und alle, die Klangschalen mit Kindern nutzen möchten. Kursleiterinnen: Daniela Apel & Kerstin Hendel Voraussetzung: keine Kursgebühr: 75,00 € Zahlung nach Anmeldung und Erhalt der Rechnung Umfang: 5 Stunden


Zeit & Ort
Termin wird bekanntgegeben
Ort wird bekanntgegeben
Über diese Veranstaltung
Klangschalen laden zum experimentieren und zum kreativen Spielen ein. Wir können diesem besonderen Instrument eine Vielfalt von Tönen entlocken. Viele Kinder finden schnell Gefallen am Experimentieren mit den Klangschalen. Sie regen alle Sinne an. Sie glänzen golden, und wenn man sie mit den Fingerkuppen berührt oder mit einem Schlägel zum Klingen bringt, ertönt ein vielfältiger Klang. Dieser setzt sowohl einen akustischen als auch vibro-taktilen Reiz und stimuliert dadurch gleichzeitig die auditive und somatosensmotorische Wahrnehmung, also das Hören und Fühlen. Der Klang weckt Aufmerksamkeit und berührt auf emotional wohltuende Weise. In diesem Workshop lernen Sie Förderspiele mit Klangschalen kennen, die mit Kindern wunderbar umzusetzen sind.
Die Spiele:
· schulen die Sinneswahrnehmung, die zentrale Grundlage für Kommunikation und Lernen ist;
· fördern Grob- und Feinmotorik;
· motivieren die Kinder und stärken dadurch ihre Konzentration und Ausdauer;
· regen die Fantasie an und fördern damit Kreativität als wichtige Basis für Lösungskompetenz;
· stärken die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten der Kinder.
Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise und lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten des gezielten Einsatzes von Klangschalen kennen!
Hinweis:
· Die Kursleiter bieten auf Anfrage auch weitere Termine oder Inhouse-Schulungen an
· Für diesen Workshop melden Sie sich bitte direkt über das Anmeldeformular oder telefonisch über 0151 22357190 an.
· Dieser Workshop mit einem Umfang von 5 Stunden ist der Einstieg in das KliK® -Weiterbildungssystem am Peter Hess Institut.